{"id":671,"date":"2020-08-13T17:40:04","date_gmt":"2020-08-13T15:40:04","guid":{"rendered":"https:\/\/radoninstrument.com\/de\/?page_id=671"},"modified":"2020-08-14T12:04:30","modified_gmt":"2020-08-14T10:04:30","slug":"datenschutz-bestimmungen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/radoninstrument.com\/de\/datenschutz-bestimmungen\/","title":{"rendered":"Datenschutz Bestimmungen"},"content":{"rendered":"
Radonova Laboratories AB, Organisationsnummer 556690-0717 (\u201eRadonova\u201c, \u201eWir\u201c) respektiert Ihre Privatsph\u00e4re und Ihr Recht, die Kontrolle \u00fcber ihre personenbezogenen Daten zu bewahren.<\/p>
In dieser Datenschutzerkl\u00e4rung wird beschrieben, welche Daten wir erheben, mit welchem Ziel und zu welchem Zweck wir die Daten erheben, die rechtliche Grundlage f\u00fcr unsere Verarbeitung der Daten, auf welche Weise Sie die Kontrolle \u00fcber Ihre pers\u00f6nlichen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren k\u00f6nnen. Diese Datenschutzerkl\u00e4rung gilt, wenn Sie unsere Website und\/oder Webanwendung und unsere Dienste\/Produkte nutzen, die \u00fcber Telefon, E-Mail, unsere Website und\/oder \u201eMeine Seiten\u201c (z. B. Radonmessung der Raumluft oder Bereitstellung des Nutzerkontos) zur Verf\u00fcgung gestellt werden, die von Radonova (der \u201eDienst\u201c) verwaltet werden. Radonova ist nach den Grunds\u00e4tzen dieser Bestimmungen Verantwortlicher f\u00fcr die Datenverarbeitung und daf\u00fcr verantwortlich, dass die Verarbeitung gem\u00e4\u00df geltendem Gesetz erfolgt. Es ist wichtig, dass Sie unsere Datenschutzerkl\u00e4rung lesen und verstehen, bevor Sie den Dienst nutzen.<\/p>
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb von Radonova erfolgt gem\u00e4\u00df den geltenden Datenschutzbestimmungen. Innerhalb der EU\/des EWR gilt ab dem 25. Mai 2018 die so genannte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).<\/p>
Personenbezogene Daten sind Angaben, die direkt oder indirekt zusammen mit anderen Daten einer physischen, lebenden Person zugeordnet werden k\u00f6nnen. Beispiele f\u00fcr personenbezogene Daten sind Name, Adresse, Telefonnummer, Personennummer und E-Mail-Adresse. Auch Angaben wie die IP-Adresse und zu Ihrem Nutzerverhalten bei der Nutzung des Dienstes k\u00f6nnen dazu geh\u00f6ren.<\/p>
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beinhaltet die gesamte Handhabung der Daten, beispielsweise Erhebung, Analyse, \u00c4nderung, Registrierung und Speicherung.<\/p>
Verantwortliche f\u00fcr die Datenverarbeitung sind Personen, die einzeln oder gemeinsam mit anderen den Zweck und die Mittel f\u00fcr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bestimmen und die verantwortlich daf\u00fcr sind, dass die Verarbeitung gem\u00e4\u00df geltendem Recht erfolgt.<\/p>
Die personenbezogenen Daten, die Radonova von Ihnen als Nutzer des Dienstes erhebt und verarbeitet, sind:<\/p>
Radonova ben\u00f6tigt die oben genannten Daten, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erf\u00fcllen und den Dienst auszuf\u00fchren (z. B. Radonmessung). Wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten nicht angeben, kann dies dazu f\u00fchren, dass Radonova den angefragten Dienst nicht ausf\u00fchren kann oder der Dienst nicht vollst\u00e4ndig ausgef\u00fchrt wird.<\/p>
Bestimmte Informationen werden automatisch \u00fcbermittelt, wenn Sie den Dienst nutzen, einschlie\u00dflich:<\/p>
Wenn Sie nicht m\u00f6chten, dass wir Daten dazu erheben, wie Sie unsere Website nutzen, k\u00f6nnen Sie die Browser-Erweiterung \u201eGoogle Analytics Opt-out\u201c installieren. Weitere Informationen finden Sie hier: https:\/\/support.google.com\/analytics\/answer\/181881<\/a><\/p> Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu den unten angegebenen Zwecken sowie f\u00fcr eventuelle weitere Zwecke, die zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben werden:<\/p> Radonova verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um den Vertrag mit Ihnen erf\u00fcllen zu k\u00f6nnen (z. B. zu den Zwecken, die unter den Punkten 1-5 oben genannt werden).<\/p> Notwendige Verarbeitung f\u00fcr Zwecke, die die berechtigten Interessen von Radonova oder von Dritten betreffen (Interessenabw\u00e4gung)<\/p> F\u00fcr den Fall, dass die Verarbeitung f\u00fcr einen Zweck notwendig ist, der die berechtigten Interessen von Radonova oder Dritten betrifft, k\u00f6nnen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Abw\u00e4gung der Interessen verarbeiten. Ein solches Interesse umfasst unser kommerzielles Interesse daran, eine gute Kundenbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten, Ihnen Informationen bereitzustellen, die f\u00fcr Ihre Nutzung des Dienstes relevant sind, den Dienst zu verbessern und weiterzuentwickeln sowie unsere Produkte und Dienste zu bewerben (z. B. zu den Zwecken, die unter den Punkten 3-11 oben genannt werden). Mit \u201eberechtigtem Interesse\u201c ist unser Interesse gemeint, unseren Betrieb so zu f\u00fchren und unsere T\u00e4tigkeit so auszu\u00fcben, dass wir Ihnen den bestm\u00f6glichen Dienst bereitstellen und eine gute und sichere Nutzererfahrung bieten k\u00f6nnen. Beispielsweise haben wir ein berechtigtes Interesse daran, sicherzustellen, dass unsere Marketingma\u00dfnahmen relevant f\u00fcr Sie sind. Daher k\u00f6nnen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unser Marketing an Ihre Interessen anzupassen, z. B. an die Art der Unterkunft, in der Sie wohnen. Ein berechtigtes Interesse kann auch eine Verarbeitung sein, die auch in Ihrem eigenen Interesse oder dem einer dritten Partei liegt. Wir k\u00f6nnen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Sie (und sonstige Kunden, Lieferanten und Kooperationspartner) sowie das Ergebnis des Dienstes gegen Betrug, Eindringen in unsere Systeme und andere Unregelm\u00e4\u00dfigkeiten bei der Nutzung unserer Dienste zu sch\u00fctzen, um sicherzustellen, dass unsere Dienste, Abl\u00e4ufe und Systeme sicher sind. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer Interessenabw\u00e4gung verarbeiten, ber\u00fccksichtigen wir die m\u00f6glichen Auswirkungen der Verarbeitung f\u00fcr Sie (sowohl positiv als auch negativ) sowie Ihre Interessen und Rechte unter den geltenden Datenschutzbestimmungen. Falls Sie Anmerkungen oder Einw\u00e4nde gegen unsere Verarbeitung haben, die auf einer Interessenabw\u00e4gung basieren, k\u00f6nnen Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Weitere Informationen \u00fcber Ihre Rechte finden Sie unten im Abschnitt \u201eIhre Rechte und Einwilligungen\u201c.<\/p> Radonova kann personenbezogene Daten auch verarbeiten, wenn eine ausdr\u00fcckliche Einwilligung von Ihnen vorliegt (z. B. zu den Zwecken, die unter den Punkten 7-9 oben genannt werden).<\/p> Radonova muss m\u00f6glicherweise personenbezogene Daten verarbeiten, um gesetzliche Verpflichtungen erf\u00fcllen zu k\u00f6nnen, z. B. zu Buchf\u00fchrungszwecken oder um der Entscheidung eines Gerichts oder einer Beh\u00f6rde nachzukommen (also zu dem Zweck, der unter Punkt 11 genannt wird).<\/p> Es kann sein, dass dieselben personenbezogenen Daten f\u00fcr mehrere Zwecke und\/oder aufgrund einer oder mehrerer der oben genannten rechtlichen Grundlagen verarbeitet werden.<\/p> Personenbezogene Daten werden von uns ausschlie\u00dflich auf die Weise geteilt, verkauft, \u00fcbertragen oder weitergegeben, wie in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung angegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich oder aufgrund eines Gerichtsbeschlusses dazu verpflichtet, wir haben Ihre Einwilligung dazu erhalten oder Sie haben den Dienst von einem Dritten erworben (z. B. von einem unserer H\u00e4ndler oder \u00fcber Ihre Gemeinde).<\/p> Radonova kann personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, wie zum Beispiel an die Polizei oder eine andere Beh\u00f6rde, wenn der Verdacht auf eine Straftat besteht oder wir anderweitig verpflichtet sind, solche Daten aufgrund einer Beh\u00f6rdenentscheidung weiterzugeben.<\/p> Radonova kann externe Anbieter beauftragen, Aufgaben im Auftrag von Radonova auszuf\u00fchren, beispielsweise zur Bereitstellung von IT-Dienstleistungen oder des Dienstes. Die Erbringung dieser Dienstleistungen kann beinhalten, dass Radonovas extern beauftragte Anbieter sowohl innerhalb als auch au\u00dferhalb der EU\/des EWR Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Diese Anbieter verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag gem\u00e4\u00df des Vertrags zur Auftragsdatenverarbeitung und gem\u00e4\u00df unseren Anweisungen. Der Auftragsverarbeiter, der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erh\u00e4lt, hat keine Befugnis, Ihre personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken als den in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung genannten zu verwenden, sondern nur in dem Ma\u00dfe, das notwendig ist, um den Dienst bereitzustellen (beispielsweise Mitteilungen zu versenden oder die Radonmessung bei Ihnen durchzuf\u00fchren).<\/p> Radonova arbeitet nur mit Partnern zusammen, die personenbezogene Daten innerhalb der EU\/des EWR verarbeiten. F\u00fcr den Fall, dass Radonova sich entscheidet, Anbieter au\u00dferhalb der EU\/des EWR zu beauftragen, z. B. Cloud-Dienst-Anbieter, ergreift Radonova besondere Schutzma\u00dfnahmen, wie das Abschlie\u00dfen von Vereinbarungen, die f\u00fcr die \u00dcbermittlung von Daten standardisierte Modellklauseln beinhalten, die von der EU-Kommission erlassen wurden und die auf der Website der EU-Kommission oder bei Unternehmen zug\u00e4nglich sind, die dasselbe Schutzniveau innerhalb der EU\/des EWR einhalten, indem sie sich beispielsweise dem so genannten Privacy Shield Abkommen zwischen der EU und den USA angeschlossen haben.<\/p> Radonova sch\u00fctzt Ihre Privatsph\u00e4re und ergreift hohe Sicherheitsma\u00dfnahmen f\u00fcr Ihre personenbezogenen Daten. Radonova hat geeignete Ma\u00dfnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, \u00c4nderung, Verbreitung oder L\u00f6schung zu sch\u00fctzen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt streng vertraulich.<\/p> Die Verarbeitung erfolgt gem\u00e4\u00df geltenden Gesetzen und beinhaltet, dass personenbezogene Daten nicht l\u00e4nger gespeichert werden als hinsichtlich des Zwecks der Verarbeitung notwendig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, bis der von Ihnen gew\u00e4hlte Dienst vollst\u00e4ndig ausgef\u00fchrt wurde. Der Dienst gilt vier Jahre nachdem das Ergebnis des Dienstes genehmigt wurde als vollst\u00e4ndig ausgef\u00fchrt. Daher fordert SWEDAC von Radonova, Daten zum Dienst vier Jahre lang aufzubewahren. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden Ihre Kontaktdaten solange gespeichert, wie Sie den Newsletter weiterhin abonnieren. Zu Marketingzwecken werden nur notwendige Kontaktinformationen verwendet. Das beinhaltet rein praktisch, dass Daten ausgesondert und gel\u00f6scht werden, wenn sie nicht mehr aktuell oder f\u00fcr die Zwecke notwendig sind, f\u00fcr die sie erhoben wurden. Bestimmte Informationen k\u00f6nnen l\u00e4nger aufbewahrt werden, da dies aufgrund anderer gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist, beispielsweise des Buchf\u00fchrungsgesetzes.<\/p> Dieselben personenbezogenen Daten k\u00f6nnen an mehreren verschiedenen Stellen zu unterschiedlichen Zwecken gespeichert werden. Dazu kann geh\u00f6ren, dass Daten, die aus einem System ausgesondert wurden, da sie nicht mehr ben\u00f6tigt werden, in einem anderen System noch existieren, wo sie auf einer anderen rechtlichen Grundlage zu einem anderen Zweck gespeichert sind, f\u00fcr den sie weiterhin ben\u00f6tigt werden.<\/p> Was die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betrifft, k\u00f6nnen Sie nach dem anwendbaren Datenschutzrecht eine Reihe von Rechten aus\u00fcben. Um Ihre Rechte auszu\u00fcben, k\u00f6nnen Sie gern Radonova kontaktieren. Unsere Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p> Sie haben das Recht, Informationen dar\u00fcber anzufordern und zu erhalten, wie Radonova personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet. Wenn Radonova personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, haben Sie das Recht, einmal (1 Mal) pro Jahr kostenlose Informationen \u00fcber die Verarbeitung sowie einen Bericht zu den personenbezogenen Daten, die sich in Verarbeitung befinden, anzufordern. F\u00fcr eventuelle weitere Berichte kann Radonova eine angemessene Geb\u00fchr verlangen, basierend auf den administrativen Kosten f\u00fcr solche Kopien. Wenn die Anfrage offenbar unbegr\u00fcndet oder unangemessen ist, kann Radonova, im Einklang mit den anwendbaren Datenschutzvorschriften, eine angemessene Geb\u00fchr f\u00fcr eine solche Anfrage verlangen oder die Bearbeitung der Anfrage verweigern.<\/p> Sie haben das Recht, dass unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen ohne unangemessene Verz\u00f6gerung berichtigt werden. Je nach Zweck der Verarbeitung haben Sie auch das Recht, unvollst\u00e4ndige personenbezogene Daten zu vervollst\u00e4ndigen.<\/p> In bestimmten F\u00e4llen haben Sie das Recht zu verlangen, dass personenbezogene Daten gel\u00f6scht werden, z. B.<\/p> Das Recht auf L\u00f6schung findet jedoch in bestimmten F\u00e4llen keine Anwendung, z. B. wenn die Verarbeitung notwendig ist, damit Radonova eine rechtliche Verpflichtung erf\u00fcllen kann oder damit Radonova rechtliche Anspr\u00fcche feststellen, geltend machen oder verteidigen kann.<\/p> Unter bestimmten Umst\u00e4nden haben Sie das Recht zu verlangen, dass Radonova die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschr\u00e4nkt, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und Radonova Zeit ben\u00f6tigt, um dies zu \u00fcberpr\u00fcfen, wenn die Verarbeitung unrechtm\u00e4\u00dfig ist und Sie m\u00f6chten, dass wir die Daten l\u00f6schen, wenn Radonova die Daten nicht l\u00e4nger ben\u00f6tigt, Sie sie aber f\u00fcr rechtliche Anspr\u00fcche brauchen oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund einer Interessenabw\u00e4gung einlegen und gepr\u00fcft wird, ob von Radonova oder Dritten vorrangige berechtigte Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung vorliegen.<\/p> Sie k\u00f6nnen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die sich auf eine Interessenabw\u00e4gung st\u00fctzt, dazu geh\u00f6rt auch Profiling, jederzeit widersprechen. Radonova verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten \u00fcberwiegen. Radonova darf jedoch zum Geltendmachen, Aus\u00fcben oder Verteidigen von Rechtsanspr\u00fcchen die Verarbeitung fortsetzen. Wenn Sie der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, die sich auf eine Interessenabw\u00e4gung st\u00fctzt, widersprechen, verarbeitet Radonova die personenbezogenen Daten nicht mehr f\u00fcr diese Zwecke. Sie k\u00f6nnen unsere Marketing-Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie in der E-Mail-Mitteilung, die wir Ihnen senden, auf \u201eAbonnement beenden\u201c klicken.<\/p> In bestimmten F\u00e4llen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu \u00fcbertragen, z. B. wenn die Verarbeitung sich auf Ihre Einwilligung oder auf eine Vereinbarung zwischen Ihnen und Radonova st\u00fctzt und unter der Voraussetzung, dass die Verarbeitung automatisch erfolgt. Wenn dies technisch m\u00f6glich ist, erfolgt die \u00dcbertragung direkt von Radonova an einen anderen Datenverantwortlichen.<\/p> Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte von uns nicht respektiert werden, k\u00f6nnen Sie uns gern kontaktieren. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbeh\u00f6rde einzureichen.<\/p> Wir verwenden auf unserer Website Cookies und \u00e4hnliche Tracking-Techniken. Mehr dazu, wie wir Cookies und \u00e4hnliche Techniken verwenden, erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Die Cookie-Richtlinie finden Sie hier: https:\/\/radonova.de\/cookiepolicy<\/a><\/p> F\u00fcr den Fall, dass der Dienst auf eine Website oder Material von Dritten verweist (damit verlinkt ist), ist eine solche Verlinkung nur als ein Service f\u00fcr den Nutzer gedacht und Radonova \u00fcbernimmt keine Verantwortung daf\u00fcr oder f\u00fcr eine eventuelle Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch diese Dritten.<\/p> \u00dcber den Dienst werden Sie von Zeit zu Zeit eingeladen, Informationen vom Dienst in sozialen Medien (z. B. auf Facebook oder Twitter) \u00fcber ein implementiertes soziales Plug-in (wie z. B. einen \u201eTeilen\u201c-Button) zu teilen. Wir haben keinen Einfluss auf die Informationen, die soziale Medien mithilfe dieser Plug-ins sammeln, falls Sie sie verwenden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich dar\u00fcber zu informieren, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten \u00fcber soziale Plug-ins erhoben werden.<\/p> Wenn wir \u00c4nderungen an dieser Datenschutzerkl\u00e4rung vornehmen, ver\u00f6ffentlichen wir die aktualisierte Version hier:<\/p>Zweck der Verarbeitung und rechtliche Grundlage<\/h1>
Rechtliche Grundlage f\u00fcr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Radonova<\/h2>
Notwendigkeit der Verarbeitung, um unseren mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erf\u00fcllen<\/h3>
Verarbeitung der Daten mit ausdr\u00fccklicher Einwilligung<\/h3>
Notwendige Verarbeitung, um gesetzliche Verpflichtungen zu erf\u00fcllen<\/h3>
Sicherheit und Weitergabe von personenbezogenen Daten<\/h1>
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte<\/h2>
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Drittl\u00e4nder<\/h2>
Sicherheitsma\u00dfnahmen f\u00fcr den Schutz von personenbezogenen Daten<\/h2>
Speicherung und L\u00f6schung von personenbezogenen Daten<\/h1>
Ihre Rechte und Einwilligungen<\/h1>
Recht auf Zugang<\/h2>
Recht auf Berichtigung<\/h2>
Recht auf L\u00f6schung (\u201eRecht auf Vergessenwerden\u201c)<\/h2>
Recht auf Einschr\u00e4nkung der Bearbeitung<\/h2>
Widerspruchsrecht<\/h2>
Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit<\/h2>
Recht auf Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbeh\u00f6rde<\/h2>
Cookies<\/h1>
Links zu anderen Websites und sozialen Plug-ins<\/h1>
\u00c4nderungen an der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/h1>